Zwei Hanna-Höch-Preise
Die Bildhauerin und Objektkünstlerin Christiane Möbus ist neue Trägerin des Hannah-Höch-Preises, der höchsten künstlerischen Auszeichnung des Landes Berlin. Die Jury sprach der 71-Jährigen Möbius die mit 80 000 Euro dotierte Auszeichnung für ihr »herausragendes künstlerisches Lebenswerk« zu. Seit 1970 schaffe sie mit ihren Installationen, Performances, Filmen und Texten »poetische Sinnbilder«, die auf existenzielle Themen verwiesen, hieß es in der Begründung. Den mit 38 000 Euro dotierten Förderpreis erkannte die Jury der koreanischen Künstlerin Sunah Choi zu, die seit 2007 in Berlin lebt und arbeitet. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.