Geld an UN-Hilfswerk für Palästinenser

  • Lesedauer: 1 Min.

New York. Das UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) hat am Donnerstag (Ortszeit) Zusagen von Geberländern in Höhe von 118 Millionen Dollar (101 Mio. Euro) erhalten. Den größten Beitrag leisten Kuwait, die EU sowie Deutschland, Irland und Norwegen, wie UNRWA-Chef Pierre Kraehenbuehl am Rande der Generaldebatte der UN-Vollversammlung in New York sagte. Die Zusagen bezeichnete er als »einen großer Schritt« zur Überwindung der schweren Finanzkrise, die durch Einstellung der Zahlungen seitens der USA verursacht worden ist. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.