Grenzstreit zwischen Bolivien und Chile hält an

  • Lesedauer: 1 Min.

Antofagasta. Chiles Präsident hat im Grenzstreit mit Bolivien betont, dass die umstrittene Küstenregion Antofagasta nicht abgetreten wird. »Antofagasta war chilenisch und wird chilenisch bleiben«, sagte Sebastián Piñera am Samstag. Er wolle Boliviens Präsidenten Evo Morales daran erinnern, dass der 1904 unterschriebene Friedensvertrag zwischen den beiden Ländern noch in Kraft sei, so Piñera. »Ehrenwerte Länder halten sich an Verträge, die sie unterzeichnen«, sagte Chiles Präsident. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.