Bahn erneuert Strecke Würzburg-Hannover

  • Lesedauer: 1 Min.

Würzburg. Die 327 Kilometer lange ICE-Strecke zwischen Würzburg und Hannover bekommt nach 27 Dienstjahren eine Runderneuerung. Baustart für das Mammutprojekt ist Sommer 2019, wie die Bahn am Montag in Berlin mitteilte. Dann sollen zunächst zwischen Hannover und Göttingen Weichen, Gleise, Schwellen und Schotter erneuert werden. Im Frühjahr 2021 folgt der Bereich Göttingen-Kassel. An der Strecke Fulda-Würzburg starten die Arbeiten 2022. Geplanter Abschluss ist 2023 mit dem Abschnitt Kassel-Fulda. Die Erneuerung sei nötig, um »die Qualität der Schnellfahrstrecke für künftige Generationen weiter gewährleisten zu können«, sagte Hannes Tesch, Programmleiter Oberbausanierung der Schnellfahrstrecke Hannover-Würzburg. Mit dem Bau gehen in den jeweiligen Bauabschnitten komplette Streckensperrungen über längere Zeit einher. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -