Recht und Gerechtigkeit

  • Lesedauer: 1 Min.

Der in Berlin lebende Bestseller-Autor Ferdinand von Schirach hat den mit 10 000 Euro dotierten Ricarda-Huch-Preis der Stadt Darmstadt erhalten.

Es handele sich bei ihm um einen Preisträger, der sich immer wieder mit den Fragen von Schuld, Recht und Gerechtigkeit sowie der Ambivalenz des Menschseins auseinandersetze, sagte Oberbürgermeister Jochen Partsch (Grüne) am Mittwoch. Die Stadt vergibt den Kulturpreis seit 1978 alle drei Jahre in Erinnerung an die Schriftstellerin Ricarda Huch.

Die Jury erklärte, Ferdinand von Schirachs Bücher (»Verbrechen«/»Schuld«) seien »gestochen scharfe Milieu- und Charakterstudien«. Der 1964 in München geborene Strafverteidiger, dessen Lebensmittelpunkt heute Berlin ist, verwende eine klare, souveräne und verdichtende Sprache. dpa/nd

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -