Kommunen sollen Baugrundstücke sichern

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Die Wohnungswirtschaft hat den Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern nahegelegt, Baugrundstücke auf Vorrat zu erwerben - bevor sie als Baugrundstücke ausgewiesen werden. Nur so könnten die Städte und Gemeinden die Hoheit darüber behalten, dass rasch in ausreichender Zahl bezahlbare Wohnungen errichtet werden, sagte der Direktor des Verbandes der norddeutschen Wohnungsunternehmen (VNW), Andreas Breitner, am Donnerstag. »Vor allem in den besonders nachgefragten Städten Mecklenburg-Vorpommerns können die staatlichen Stellen den Bedarf an preiswerten Wohnungen gegenwärtig nicht befriedigen, weil es an geeigneten Baugrundstücken fehlt.« Geeignet beziehe sich dabei nicht nur auf die Lage, sondern vor allem auf den Preis. »Je teurer eine Baufläche ist, desto höher wird am Ende die Miete«, sagte Breitner. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.