Merkel lehnt begrenzte Amtszeit für Kanzler ab
Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich kritisch zu Forderungen geäußert, die Amtszeit von Bundeskanzlern zu begrenzen. Merkel argumentierte dabei am Samstag mit der Freiheit des Mandats der Bundestagsabgeordneten, die den Bundeskanzler wählen. Die Frage sei juristisch »nicht trivial«, warnte die Amtsinhaberin. »Schöne Aufgabe für viele Promotionen, wünsche viel Erfolg«, sagte sie auf dem Deutschlandtag der Jungen Union (JU) in Kiel zu der Diskussion. Die Jugendorganisation von CDU und CSU stimmte mehrheitlich für einen Antrag, die Amtszeit des Bundeskanzlers auf drei Legislaturperioden zu begrenzen. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.