Vaclav-Havel-Preis für Memorial-Leiter

  • Lesedauer: 1 Min.

Straßburg. Der inhaftierte Leiter des Memorial-Menschenrechtszentrums in Tschetschenien, Ojub Titijew, ist mit dem diesjährigen Vaclav-Havel-Preis des Europarats ausgezeichnet worden. Titijew leiste eine herausragende Arbeit zur Verteidigung der Menschenrechte. Er habe immer wieder den Machtmissbrauch durch die Polizei und die örtlichen Behörden angeprangert. Der seit Januar inhaftierte 61 Jahre alte Menschenrechtsaktivist zeichnete in einer Grußbotschaft eine düsteres Bild von der Lage in der zur Russischen Föderation gehörenden Republik Tschetschenien. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.