Zukunft ungewiss
Kunstschau Ostrale
Nach der Absage von Chemnitz als möglicher neuer Standort für die Kunstschau Ostrale ist deren Zukunft in Dresden weiter ungewiss. Die Stadt ist zu Gesprächen bereit, auch für eine langfristige Perspektive, wie das Rathaus am Montag auf Anfrage mitteilte. Die Organisatoren der Internationalen Ausstellung zeitgenössischer Künste hatten bisher aber kein derartiges Interesse bekundet.
Die maßgeblich aus der Privatwirtschaft und von Künstlern getragene Ostrale ist wegen Unterfinanzierung und Unklarheit über den künftigen Standort seit Jahren unsicher. Seit 2017 findet sie nun alle zwei Jahre statt, das bisherige Domizil in einem ehemaligen Schlachthof ist sanierungsbedürftig und nicht weiter nutzbar. Chemnitz wollte das Kunstfestival im Zuge seiner Kandidatur als Kulturhauptstadt 2025 per Zehn-Jahres-Vertrag in die Stadt holen, die Prüfungskommission befand den Aufwand dafür jedoch als zu teuer. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.