Schriftstellerin Zeh soll ans Verfassungsgericht
Potsdam. Die Schriftstellerin und Volljuristin Juli Zeh soll Richterin am Brandenburger Verfassungsgericht werden. Die SPD-Fraktion habe sich einstimmig für Zeh ausgesprochen, hieß es am Mittwochabend aus deren Klausur. Zeh ist eine von drei Kandidaten, die die SPD vorschlagen kann. Zuvor hatten »Lausitzer Rundschau« und der rbb darüber berichtet. Die gebürtige Bonnerin hat Rechtswissenschaften in Passau und Leipzig studiert und promovierte in Völkerrecht. Sie soll als Berufsrichterin in dem Gremium arbeiten. Als Autorin ist sie unter anderem durch ihren Brandenburg-Roman »Unterleuten« bekannt. Der Brandenburger Landtag hat bereits mehrmals auch prominente Laien als Verfassungsrichter gewählt. Derzeit ist an dem Gericht als Laien-Richter der Regisseur Andreas Dresen tätig. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.