Grenzsäulen an der Neiße werden ausgetauscht
Dresden. An Sachsens Landesgrenze zu Polen werden derzeit die Grenzmarkierungen ausgetauscht. Bei den Arbeiten sollen nach Angaben des Staatsbetriebes für Geobasisinformation die aktuellen Grenzsäulen auf sächsischem Boden durch 307 neue Markierungen ersetzt werden. Die alten Grenzsäulen stammen demnach noch aus DDR-Zeiten. Insgesamt sollen die Arbeiten nach Angaben des Betriebs mindestens bis zum Jahr 2019 dauern. Die neuen Grenzsäulen aus Glasfaser und Kunststoff sind etwa drei Meter lang und stecken rund einen Meter tief in der Erde. Die Grenze zwischen Sachsen und Polen ist etwa 120 Kilometer lang. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.