Tod eines Unschuldigen - SPD droht mit Untersuchungsausschuss

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Im Fall eines zu Unrecht Inhaftierten und nach einem Brand gestorbenen Syrers droht die SPD-Opposition mit einem Untersuchungsausschuss im Düsseldorfer Landtag. Die Landesregierung habe eine letzte Chance, endlich alles aufzuklären, sagte SPD-Fraktionsvize Sven Wolf am Donnerstag im Parlament. In einer Aktuellen Stunde warf er den Ministern für Inneres und für Justiz, Herbert Reul und Peter Biesenbach (beide CDU), »reine Salami-Taktik« vor. Der Skandal werde nur scheibchenweise aufgearbeitet. Immer wieder würden widersprüchliche Angaben gemacht. Der 26-jährige Syrer war am 29. September, zwei Wochen nach einem Feuer in seiner Gefängniszelle in Kleve, in einer Klinik gestorben. Die Behörden hatten danach eingeräumt, dass der junge Syrer in Folge einer Verwechslung mehr als zwei Monate lang zu Unrecht im Gefängnis saß. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.