Hambacher Forst: Reul gegen neue Baumhäuser

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. NRW-Innenminister Herbert Reul will keine neuen Baumhäuser im Hambacher Forst dulden. »Die Polizei wird den Wald nicht den Besatzern überlassen«, versicherte der CDU-Politiker gegenüber dem »Kölner Stadt-Anzeiger«. »Eine systematische Besetzung, wie es sie vor der Räumung gab, werden wir nicht hinnehmen«, kündigte er an. Die Polizei hatte in den vergangenen Wochen mit Millionenaufwand 86 Baumhäuser im Hambacher Forst bei Köln abgebaut. Der Energiekonzern RWE wollte ab Oktober eigentlich einen Großteil des Waldes abholzen. Doch am vergangenen Freitag verfügte das Oberverwaltungsgericht Münster einen vorläufigen Rodungsstopp. Auf die Frage, ob man sich die Räumungsaktion nicht hätte sparen können, wenn man die Entscheidung abgewartet hätte, sagte Reul: »In dem Moment, in dem die Brandschutzmängel festgestellt wurden, musste gehandelt werden.« dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.