Baltrum will nun doch im Nationalpark bleiben

  • Lesedauer: 1 Min.

Baltrum. Die ostfriesische Insel Baltrum bleibt im Nationalpark Wattenmeer. Ein Austritt, wie die Mehrheit des Gemeinderates geplant hatte, ist vom Tisch. Die CDU und die »Wählergemeinschaft Baltrum 21« wollten die Insel aus dem Park ausgliedern lassen, weil dessen Naturschutzbestimmungen zu restriktiv seien und womöglich eines Tages auch die Vogeljagd im Watt eingeschränkt hätten. Nicht nur auf den Nachbarinseln hatte der Vorstoß der Ratsmehrheit Verwunderung ausgelöst. Bürgermeister Jann Bengen begründete das Zurückrudern gegenüber dem NDR: Wenn man merke, dass ein Ziel nicht zu erreichen ist, müsse man das eben hinnehmen. Der CDU-Mann will sich jedoch für eine Überprüfung des Nationalparkvorschriften einsetzen und dafür, dass die Insulaner keine weiteren Auflagen hinnehmen müssen. haju

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.