Exportüberschuss der Eurozone wächst weiter

  • Lesedauer: 1 Min.

Luxemburg. Der Exportüberschuss der Eurozone mit der restlichen Welt ist im August deutlich gestiegen. Wie das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg mitteilte, betrug der Handelsüberschuss der 19 Euroländer saisonbereinigt 16,6 Milliarden Euro. Das sind vier Milliarden Euro mehr als im Vormonat. Die Ausfuhren stiegen um 3,9 Milliarden auf 193,1 Milliarden Euro, die Einfuhren gingen leicht um 0,1 Milliarden auf 176,5 Milliarden Euro zurück. Von Januar bis August dieses Jahres wies die Eurozone einen unbereinigten Handelsüberschuss von 129,6 Milliarden Euro aus, die EU kam dagegen auf ein Defizit von 13 Milliarden Euro. Ihren höchsten Überschuss erzielte die EU in den ersten acht Monaten mit den USA (89,9 Milliarden Euro), das höchste Defizit wurde im Handel mit China (115,9 Milliarden Euro) verbucht. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.