Gedenktafeln für Homosexuelle zerkratzt

  • Lesedauer: 1 Min.

Zwei Gedenktafeln am Magnus-Hirschfeld-Ufer in Mitte, die an die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung erinnern, sind beschädigt worden. Auf den Infotafeln haben Unbekannte die Augen von Anita Augspurg, einer lesbischen Frauenrechtlerin, und Karl Heinrich Ulrichs, einem Kämpfer für die Rechte von Schwulen, ausgekratzt. Auch weitere Oberflächen der Tafeln wurden beschädigt. Das teilte der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg mit, der bei der Polizei Anzeige gegen Unbekannt erstattete. Demnach haben die gleichen Beschädigungen zuletzt im Sommer 2017 stattgefunden. nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -