Kampagne soll Impfbereitschaft stärken

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Ein Jahr nach dem Landtagsbeschluss für eine groß angelegte Impfkampagne in Mecklenburg-Vorpommern wird der Landtag selbst zur Impfstation. Nach Angaben von Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU) verabreichen Mitarbeiter des Gesundheitsamts Schwerin am Mittwoch im Schweriner Schloss, dem Sitz des Parlaments, kostenfrei Grippeschutzimpfungen sowie Kombinationswirkstoffe gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten und Kinderlähmung. Zudem seien Impfungen gegen Pneumokokken, Verursacher schwerer Infektionen, möglich. Das Medizinerteam sei von elf bis 17 Uhr am Haupteingang des Schlosses im Einsatz. Die öffentliche Impfaktion findet im Rahmen der landesweiten Kampagne »MV impft - gemeinsam Verantwortung übernehmen« statt, die Anfang Oktober gestartet worden war. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.