Erinnerung an Opfer der NS-Pogrome von 1938
Potsdam. Am 80. Jahrestag der antijüdischen Pogrome vom 9. November 1938 erinnert Brandenburg mit vielen Gedenkveranstaltungen an die Opfer. An Orten früherer Synagogen wird unter anderem am Freitag in Potsdam, Oranienburg (Oberhavel), Eberswalde (Barnim) und Cottbus zu Gedenkveranstaltungen eingeladen. In Cottbus soll am Freitagabend zudem mit Kerzen an Stolperstein-Denkmälern ein Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt werden. Auch in Orten wie Müncheberg (Märkisch-Oderland), Teltow (Potsdam-Mittelmark), Perleberg (Prignitz) wird an die jüdischen Opfer und an die Zerstörung der Synagogen durch die Nazis erinnert. In Frankfurt (Oder) und Brandenburg/Havel wird bereits am Donnerstag an die Pogrome erinnert. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.