Vermietungsregeln sind rechtens

  • Lesedauer: 1 Min.

Die verschärften Regelungen für die Vermietung von Wohnungen an Feriengäste in Berlin sind nach Urteilen des Verwaltungsgerichts verfassungsgemäß. Wer eine Nebenwohnung hat, darf sie nur eingeschränkt an Feriengäste vermieten, bestätigte das Gericht die Linie des rot-rot-grünen Senats. Damit wurden zwei Klagen abgewiesen, wie das Gericht am Mittwoch mitteilte. Wegen der grundsätzlichen Bedeutung wurde Berufung zugelassen. Die Vermietung von Wohnraum an Touristen muss nach dem Gesetzesverbot zur Zweckentfremdung genehmigt werden. Dies gelte für Haupt- wie für Nebenwohnungen, hieß es. Nach bisherigen Entscheidungen des Gerichts konnten Inhaber einer selbst genutzten Wohnung eine Ausnahme erstreiten. Daraufhin habe das Land die Voraussetzungen für die Genehmigung im April dieses Jahres neu gefasst. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -