Scholz will für Topbanker Kündigungsschutz lockern

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Bundesregierung treibt vor dem Hintergrund des Brexit die Lockerung des Kündigungsschutzes für Topbanker voran. Das Finanzministerium legte dazu einen Entwurf vor, der nun in der Ressortabstimmung ist, wie eine Sprecherin am Mittwoch in Berlin sagte. Damit will Finanzminister Olaf Scholz (SPD) Londoner Banken einen Umzug nach Deutschland und insbesondere an den Finanzplatz Frankfurt schmackhafter machen. Der deutsche Kündigungsschutz gilt bisher als Hürde. Der Gesetzgeber will es Banken erleichtern, sich per Abfindung von besonders gut bezahlten Führungskräften zu trennen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.