Seltene Käfer in Thüringer Wäldern aufgespürt
Erfurt. Naturschutzexperten haben in Thüringer Wäldern zwei äußerst seltene Käfer gefunden. Darunter ist ein Ripidius-Käfer, der im Freistaat als ausgestorben galt, wie die Organisation WWF mitteilte. Das Tier wurde im Biosphärenreservat Thüringer Wald entdeckt. Laut WWF wurde ein solches Exemplar letztmalig 1853 in Thüringen nachgewiesen. Außerdem fanden die Naturschützer einen Eremitkäfer, der dem WWF zufolge ausschließlich in Urwäldern vorkommt und in den roten Listen Deutschlands und Thüringens geführt wird. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.