Werbung

Schlechte Zahlungsmoral von Onlinekäufern

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Mit dem Kaufen soll es schnell gehen, beim Bezahlen haben es die Kunden nicht mehr so eilig. Dieses Bild zeichnen Inkasso-Unternehmen von einem wachsenden Teil der Verbraucher. »Bei Privatkunden haben wir ein laxeres Verhalten hinsichtlich der Rechnungstreue«, sagte Kirsten Pedd, Präsidentin des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen, am Donnerstag. Aus Sicht der Mitgliedsunternehmen habe sich die Zahlungsmoral leicht verschlechtert - obwohl es vielen Verbrauchern finanziell besser gehe als früher. Hauptgrund sei laut einer Branchenumfrage nicht mehr Überschuldung, sondern »unkontrolliertes Konsumverhalten«. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.