Schlechte Zahlungsmoral von Onlinekäufern
Berlin. Mit dem Kaufen soll es schnell gehen, beim Bezahlen haben es die Kunden nicht mehr so eilig. Dieses Bild zeichnen Inkasso-Unternehmen von einem wachsenden Teil der Verbraucher. »Bei Privatkunden haben wir ein laxeres Verhalten hinsichtlich der Rechnungstreue«, sagte Kirsten Pedd, Präsidentin des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen, am Donnerstag. Aus Sicht der Mitgliedsunternehmen habe sich die Zahlungsmoral leicht verschlechtert - obwohl es vielen Verbrauchern finanziell besser gehe als früher. Hauptgrund sei laut einer Branchenumfrage nicht mehr Überschuldung, sondern »unkontrolliertes Konsumverhalten«. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.