Fusion Eisenachs mit Wartburgkreis umstritten
Erfurt. Der geplanten Fusion Eisenachs mit dem Wartburgkreises stehen finanzielle Streitigkeiten zwischen den Kommunen im Wege - und das wenige Wochen, bevor der Landtag abschließend über einen entsprechenden Gesetzesentwurf beraten will. Bei einer Anhörung im Thüringer Landtag am Donnerstag in Erfurt wurde deutlich, dass Stadt und Kreis sich über mögliche zukünftige Ausgleichszahlungen des Wartburgkreises an Eisenach wegen des städtischen Busverkehrs nicht einig sind. Beide Seiten zeigten sich unnachgiebig. Eisenachs Oberbürgermeisterin Katja Wolf (LINKE) sagte, die Stadt wolle vom Kreis etwa eine Million Euro pro Jahr haben, weil Eisenach auch künftig den öffentlichen Personennahverkehr selbst organisieren werde. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.