Fusion Eisenachs mit Wartburgkreis umstritten
Erfurt. Der geplanten Fusion Eisenachs mit dem Wartburgkreises stehen finanzielle Streitigkeiten zwischen den Kommunen im Wege - und das wenige Wochen, bevor der Landtag abschließend über einen entsprechenden Gesetzesentwurf beraten will. Bei einer Anhörung im Thüringer Landtag am Donnerstag in Erfurt wurde deutlich, dass Stadt und Kreis sich über mögliche zukünftige Ausgleichszahlungen des Wartburgkreises an Eisenach wegen des städtischen Busverkehrs nicht einig sind. Beide Seiten zeigten sich unnachgiebig. Eisenachs Oberbürgermeisterin Katja Wolf (LINKE) sagte, die Stadt wolle vom Kreis etwa eine Million Euro pro Jahr haben, weil Eisenach auch künftig den öffentlichen Personennahverkehr selbst organisieren werde. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.