Perus Ex-Präsident García verlässt Botschaft von Uruguay
Lima. Der ehemalige peruanische Präsident Alan García hat die Botschaft von Uruguay in Lima verlassen. Sein Antrag auf Asyl sei abgelehnt worden, teilte Uruguays Präsident Tabaré Vázquez am Montag in Montevideo mit. Der unter Korruptionsverdacht stehende García ließ anschließend mitteilen, er werde sich in seinem Haus aufhalten und den Ermittlern zur Verfügung stehen. Peru hatte aufgrund von Korruptionsermittlungen ein Ausreiseverbot gegen García verhängt. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.