Messstellen für Stickoxid in NRW stehen richtig
Essen. 132 der 133 Messstationen für die Überwachung der Stickstoffdioxid-Belastung der Luft in Nordrhein-Westfalen stehen richtig. Dies ergab eine Untersuchung des TÜV Rheinland im Auftrag des Landesumweltamtes. Nur eine Station in Mettmann fiel durch. Dort hätten sich im Laufe dieses Jahres die Standortbedingungen wegen einer umfangreichen Baumaßnahme geändert. Anlass für die Untersuchung war die Kritik, dass die Stationen angeblich zu nah an Hindernissen wie Bäumen oder Gebäuden installiert seien, was den Luftstrom beeinflusse. Die Debatte um die Messorte hatte zuletzt durch gerichtliche Anordnungen von Fahrverbotszonen in Köln und Essen an Schärfe zugenommen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.