Thüringer Landkreise kritisieren Schulgesetz
Erfurt. Der Landkreistag macht Front gegen das vorige Woche erstmals vom Landtag beratene Thüringer Schulgesetz. »Regeln für Klassen- und Schulgrößen sind kein Mittel, um Lehrerstellen einzusparen«, sagte die Präsidentin des kommunalen Spitzenverbandes, Martina Schweinsburg. 40 Prozent der Schulen würden durch das Raster der von der Landesregierung vorgesehenen Klassen- und Schulgrößen fallen, so die CDU-Landrätin des Kreises Greiz. Die Kreise befürchteten, dass mit dem neuen Gesetz »viele der bestehenden Klassen und Schulen im ländlichen Raum in ihrer Existenz gefährdet sind«. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.