Schulobst-Projekt wird fortgeführt
Saarbrücken. Trotz sinkender EU-Förderung für das Schulobst- und Gemüseprogramm wollen das Saarland und Rheinland-Pfalz das Projekt fortführen. »Wir werden das jetzt erreichte hohe Förderniveau beibehalten, unabhängig davon, wie viel Geld die EU künftig dazugeben wird«, sagte Saarlands Umwelt- und Verbraucherschutzminister Reinhold Jost (SPD). Die EU-Förderung wurde in den letzten vier Jahren auf 325 000 Euro nahezu halbiert. Auch Rheinland-Pfalz rechnet mit weniger EU-Mittel. Das Bundesland erreicht mit dem Programm etwa 150 000 Kinder in Grundschulen und 140 000 in Kitas. Im Saarland profitieren 27 000 Kinder und Jugendliche in 250 Schulen vom Angebot. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.