Verkehrsgewerkschaft EVG für neue Bahnreform
Berlin. Vor dem Krisentreffen der Spitze der Deutschen Bahn mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) an diesem Dienstag hat sich die Gewerkschaft EVG für einen radikalen Umbau des Staatskonzerns ausgesprochen. »Die DB AG wird in der heutigen Form nicht überlebensfähig sein«, sagte der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sowie stellvertretende Bahn-Aufsichtsratschef Alexander Kirchner. »Nach meiner Einschätzung brauchen wir eine Bahnreform 2.« Dazu gehöre, dass Fehlentwicklungen im Gesamtsystem endlich angegangen werden. »Nur Vorstände auszutauschen, reicht nicht«, sagte er . Es sei auch mehr Geld vom Bund als Bahn-Eigentümer nötig. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.