Caracas weist Verantwortung zurück
Caracas. Die venezolanische Regierung hat die Verantwortung für die kurzzeitige Festnahme von Parlamentspräsident Juan Guaidó von sich gewiesen. Kommunikationsminister Jorge Rodríguez erklärte am Sonntag, Mitarbeiter des Geheimdienstes Sebin hätten eigenmächtig und unrechtmäßig gehandelt. Der Regierung zufolge wurden vier Sebin-Agenten ihrer Posten enthoben. Gegen sie wurden demnach Disziplinarverfahren eingeleitet. Guaidó sagte daraufhin, sollten die Aussagen des Kommunikationsministers stimmen, dann zeige dies, dass Präsident Nicolás Maduro keine Kontrolle mehr über die Sicherheitskräfte des Landes habe. Das sei ein »sehr schwerwiegendes Problem«.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.