Facebook investiert in KI-Forschung in München

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Facebook wird die Erforschung ethischer Fragen rund um Künstliche Intelligenz (KI) in München mit 7,5 Millionen Dollar unterstützen. Das Geld soll an das neue unabhängige Institut für Ethik in KI in einer Partnerschaft mit der Technischen Universität München über einen Zeitraum von fünf Jahren fließen, wie Facebook am Sonntag ankündigte. Das Institut wolle diverse Aspekte Künstlicher Intelligenz wie Fairness, Transparenz und Sicherheit untersuchen, hieß es am Rande der Innovationskonferenz DLD in München. Von Facebook kommt die Anschubfinanzierung, das Institut will sich auch um Geld von weiteren Partner*innen bemühen. Das Institut wird von Professor Christoph Lütge von der TU München geleitet. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.