Altmaier für Überprüfung des Kohleausstiegs

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Das geplante Konzept für einen Kohleausstieg sollte nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) in gut zehn Jahren überprüft werden. Ein Überprüfungsmechanismus um das Jahr 2030 herum würde der sicheren Stromversorgung dienen, sagte Altmaier gegenüber Medien. Die Grünen und Greenpeace lehnten den Vorschlag ab. Altmaier sagte: »Bis zu den Jahren 2021/2022 muss bereits durch den Ausstieg aus der Kernenergie ein hohes Volumen ersetzt werden.« Das müsse sich im Zeitplan für den Umstieg von Kohle- auf Ökostrom wiederfinden. »Herr Altmaier ist da auf einem Irrweg«, entgegnete Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.