Altmaier für Überprüfung des Kohleausstiegs

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Das geplante Konzept für einen Kohleausstieg sollte nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) in gut zehn Jahren überprüft werden. Ein Überprüfungsmechanismus um das Jahr 2030 herum würde der sicheren Stromversorgung dienen, sagte Altmaier gegenüber Medien. Die Grünen und Greenpeace lehnten den Vorschlag ab. Altmaier sagte: »Bis zu den Jahren 2021/2022 muss bereits durch den Ausstieg aus der Kernenergie ein hohes Volumen ersetzt werden.« Das müsse sich im Zeitplan für den Umstieg von Kohle- auf Ökostrom wiederfinden. »Herr Altmaier ist da auf einem Irrweg«, entgegnete Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.