Mehr Beschäftigte und Umsatz bei Ostseestaal

  • Lesedauer: 1 Min.

Stralsund. Der Stralsunder Stahlbauer und Werftzulieferer Ostseestaal hat Umsatz und Beschäftigtenzahl im vergangenen Jahr um 20 Prozent gesteigert. Die Strategie, die Produktionspalette zu erweitern, habe sich bewährt, sagte Geschäftsführer Bert Doldersum am Montag. Das Unternehmen hat derzeit 180 Mitarbeiter und erzielte 2018 einen Umsatz von 30 Millionen Euro. Es bearbeitet Stahlbleche für den Schiffbau und mittlerweile auch für die Windenergiebranche. 2018 wurde zudem die auf die Produktion von Elektrosolarschiffen spezialisierte Tochter Ampereship gegründet. Ostseestaal gehört zur Central Industry Group mit Hauptsitz im niederländischen Groningen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -