Thailands König genehmigt Wahlen
Bangkok. Thailands König hat mit einem Dekret die mehrfach verschobene Parlamentswahl genehmigt. Wie der Palast in Bangkok am Mittwoch mitteilte, fordert der 66-jährige König Maha Vajiralongkorn mit dem im königlichen Anzeiger veröffentlichten Dekret erstmals seit dem Putsch im Mai 2014 eine Neuwahl der Parlamentsabgeordneten. Die Wahlkommission hat nun fünf Tage Zeit, um einen Wahltermin festzulegen.
Thailand wird seit dem Putsch im Mai 2014 von einer Militärregierung unter General Prayut Chan-O-Cha regiert. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.