Weniger Bäcker und Fleischer in Thüringen
Erfurt. Die klassischen Bäckereien und Fleischereien geraten in Thüringen zunehmend ins Hintertreffen. Von Ende 2008 bis Ende 2017 ging die Zahl der Handwerksbetriebe in der Bäckerbranche von 546 auf 418 zurück, wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervorgeht. Die Zahl der Fleischereien verringerte sich in diesem Zeitraum von 610 auf 495. Eine Zunahme gab es bei den Konditoreien: Ende 2017 existierten in Thüringen 91 solcher Betriebe zum Herstellen von Kuchen und Torten, Ende 2008 waren es nur 79. Der Boom bei in Gasthäusern frisch gebrautem Bier ließ auch die Zahl der Brauereien steigen - von 9 auf 21. Die Entwicklung in Thüringen entspricht dem Bundestrend. Bundesweit ging die Zahl der Lebensmittel-Handwerksbetriebe bis 2016 bereits auf 70 Prozent im Vergleich zu 2008 zurück. Die in nahezu allen Branchen des Lebensmittelhandwerks zu verzeichnende Konzentration zeige sich vor allem bei den Bäckern, hieß es. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.