Sachsen sorgt sich um Amsel und Grünfink
Chemnitz. Vogelschutzexperten in Sachsen sorgen sich um den Bestand von Amseln und Grünfinken. Bei der alljährlichen Zählung »Stunde der Wintervögel« wurden in den Gärten im Schnitt nur 2,53 Amseln gezählt. Dies sei das bisher schlechteste Ergebnis, so der Naturschutzbund Deutschland (NABU) am Mittwoch. Vom 4. bis 6. Januar seien 13 464 Amseln gezählt worden - ein Rückgang um 12 Prozent. »Hauptgrund dürfte die im Sommer 2018 grassierende Usutu-Epidemie sein«, sagte NABU-Vogelschutzreferent Lars Lachmann. Beim Grünfink nimmt der Bestand seit acht Jahren kontinuierlich ab. 1,7 Vögel pro Garten seien Negativrekord. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.