Uber verlässt Barcelona, Taxistreik in Madrid
Barcelona. Die Online-Fahrdienst-Vermittler Uber und Cabify verlassen Barcelona. Aufgrund der von der katalanischen Regionalregierung auferlegten Einschränkungen sei man gezwungen, den Betrieb einzustellen, teilte Uber am Donnerstag auf Twitter mit. Ein Taxifahrerstreik mit täglichen Protestkundgebungen in der Hauptstadt Madrid ging derweil am Donnerstag in den elften Tag. Die »Taxistas« fordern von der Madrider Regionalregierung ähnliche Maßnahmen wie in Katalonien. Dort müssen Kunden von App-Diensten künftig die Fahrzeuge mindestens 15 Minuten vor Abfahrt bestellen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.