Niedrigwasser belastete 2018 Binnenschifffahrt

  • Lesedauer: 1 Min.

Bonn. Das extreme Niedrigwasser 2018 hat zu erheblichen Einbußen bei den Binnenschiffern geführt. Es seien deutliche Rückgänge sowohl bei den Ladungsmengen als auch bei der Zahl der Schiffe verzeichnet worden, teilte die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt am Dienstag bei ihrer Jahresbilanz in Bonn mit. So seien etwa an der Schleuse Iffezheim am Oberrhein in Baden-Württemberg im Vergleich zum Vorjahr 23,6 Prozent weniger Güter transportiert worden. 2018 waren es 17,2 Millionen Tonnen, 2017 dagegen noch 22,5 Millionen Tonnen. Die Zahl der Schiffe, die die Schleuse passierten, ging um 13,8 Prozent auf gut 25 000 zurück. Im Wesel-Datteln-Kanal in Nordrhein-Westfalen - einem der verkehrsreichsten Schifffahrtskanäle in Deutschland - sank die Gütermenge um fast 25 Prozent. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.