550 000 Menschen in Libyen brauchen UN-Hilfe
Genf. Die prekäre Sicherheitslage in Libyen hat Hunderttausende Menschen ins Elend gestürzt. Die Vereinten Nationen wollen mehr als 550 000 Menschen helfen, unter anderem mit medizinischer Betreuung, sauberen Trinkwasser, sicherem Abwasser und Schulen für die Kinder, berichtete das UN-Nothilfebüro am Dienstag in Genf. Für 2019 seien dafür 202 Millionen Dollar nötig. Neben den Migranten, die auf dem Weg in Richtung Mittelmeer und Europa in Libyen stranden, seien auch zunehmend Einheimische auf Hilfe angewiesen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.