Ausfälle bei Streik im Cottbuser Nahverkehr
Cottbus. Ein Warnstreik der Bus- und Bahnfahrer hat am Mittwoch den öffentlichen Nahverkehr in der Stadt nahezu stillgelegt. »99 Prozent der Kollegen haben sich an dem Ausstand beteiligt«, sagte ver.di-Verhandlungsführer Jens Göger. Das Unternehmen Cottbusverkehr hat rund 400 Beschäftigte. Bis neun Uhr dauerte der Streik. Hintergrund für die Aktionen sind Tarifverhandlungen zwischen ver.di und dem Kommunalen Arbeitgeberverband Brandenburg (KAV). Darin fordert die Gewerkschaft einheitlich eine Anhebung aller Entgeltgruppen und -Stufen um 1,80 Euro je Arbeitsstunde für die Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs. An diesem Donnerstagmorgen sollen die Warnstreiks in Brandenburg/Havel fortgesetzt werden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.