Mit Volksbegehren gedroht

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die Freien Wähler dringen auf eine schnelle Abschaffung der Straßenausbaubeiträge im Zuge der von ihnen gestarteten Volksinitiative. Der Landtagsabgeordnete Péter Vida forderte am Dienstag, die rot-rote Koalition solle unmittelbar nach einer Expertenanhörung am 7. März einen Gesetzentwurf einbringen. »Eine weitere Verzögerung etwa in die Sommerpause hinein wird nicht akzeptiert.« Wenn sich der Landtag bis Anfang Juni nicht mit der Volksinitiative befasst habe, würde die zweite Stufe eingeleitet und ein Volksbegehren angemeldet. Die Volksinitiative hatte mehr als 108 000 Unterschriften gesammelt. SPD und LINKE hatten Anfang Januar signalisiert, dass sie die Beiträge abschaffen wollen. Sie beraten über die Details bei Klausuren in dieser Woche und wollen am Freitag über Ergebnisse informieren. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.