Urteilskraft

DHM in Berlin

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Deutsche Historische Museum (DHM) in Berlin gibt nun ein eigenes Magazin heraus: »Historische Urteilskraft«. Es soll »einen Verhandlungsraum übergreifender historischer, philosophisch-ethischer und museologischer Fragen etablieren - und den Leserinnen und Lesern so ermöglichen, auch das eigene Urteil kritisch überprüfen, vergleichend bewerten und reflektiert einordnen zu können«, so Prof. Dr. Raphael Gross, Präsident des DHM. Die erste Ausgabe widmet sich dem Schwerpunktthema »Koloniale Objekte und historische Gerechtigkeit«. Es geht um die Forderungen ehemaliger Kolonien wie beispielsweise Namibia an die früheren Kolonialstaaten, ihre Kunstwerke zurückzubekommen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.