Amtsinhaber gewinnt Wahl in Nigeria
Abuja. Nigerias Präsident Muhammadu Buhari ist für eine zweite Amtszeit wiedergewählt worden. Der 76-Jährige erhielt über 15 Millionen Stimmen (56 Prozent), knapp vier Millionen mehr als Herausforderer Atiku Abubakar, der auf 41 Prozent kam. Das teilte die Wahlkommission am Mittwoch in der Hauptstadt Abuja mit. Abubakar wies das Ergebnis zurück und kündigte eine Klage an. Es sei offensichtlich, dass es in mehreren Bundesstaaten geplante Wahlfälschungen gegeben habe, erklärte er auf Twitter. Außer dem Staatsoberhaupt, das zugleich Regierungschef ist, wurde ein neues Parlament gewählt. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.