Demonstration gegen Antifaschistin abgesagt
Rechtsradikale wollten am 8. März gegen die Annalena Schmidt protestieren / Poggenburg hatte sich angekündigt
Bautzen. Die für den 8. März im sächsischen Bautzen geplante Demonstration gegen die Aktivistin und Bloggerin Annalena Schmidt (32) findet nun offenbar doch nicht statt. Wie das Landratsamt Bautzen am Donnerstag mitteilte, ist die Anmeldung zurückgezogen worden. Sie war unter dem Motto »Annalena verhindern - keine hessischen Verhältnisse« angekündigt worden. Weitere Gründe für die Absage wurden zunächst nicht bekannt.
Mit der Demonstration hatten Rechtsradikale gegen die Bloggerin und Antifaschistin Schmidt mobil gemacht. Über Facebook hatte die »Bürgerinitiative Wir sind Sachsen« mitgeteilt, dass als Redner die früheren AfD-Politiker André Poggenburg und Egbert Ermer erwartet würden, die mittlerweile zur Spitze des »Aufbruchs deutscher Patrioten« gehören. Die Partei hatte Poggenburg im Januar 2019 nach seinem Austritt aus der AfD gegründet.
Im Mai will Schmidt bei den Kommunalwahlen für die Grünen im Stadtrat kandidieren. Sie lebt seit mehr als drei Jahren in Bautzen. Die 32-Jährige dokumentiert in Bautzen Nazischmierereien, prangert auf ihrem Blog und Twitter rassistische und rechtsextreme Vorfälle an. Die Bundesregierung zeichnete sie 2018 als Botschafterin für Toleranz und Demokratie aus. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.