ORF-Reporter erhält Einreiseverbot in Ukraine
Wien. Österreichs Regierung hat ein Einreiseverbot der Ukraine für einen Reporter des Österreichischen Rundfunks (ORF) scharf kritisiert. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) stellte sich an die Seite seiner Außenministerin Karin Kneissl, die das Verbot als »in Europa inakzeptablen Akt der Zensur« bezeichnet hatte. Die Ukraine hatte am Donnerstag ein Einreiseverbot gegen den ORF-Korrespondenten Christian Wehrschütz verhängt. Der hatte mit einem Kamerateam auf der Halbinsel Krim gedreht. Dabei soll er die Brücke zum russischen Festland betreten und damit aus ukrainischer Sicht unrechtmäßig die Grenze zu Russland übertreten haben. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.