Interaktive Karte zu Rechtsextremismus

  • Lesedauer: 1 Min.

Jena. Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena haben eine Online-Karte mit Informationen zu rechtsextremen Aktivitäten in Thüringen veröffentlicht. Internetnutzer können sich in der interaktiven Übersicht etwa durch Standorte von Konzerten mit rechtsextremem Hintergrund oder bekannte Treffpunkte mutmaßlicher Rechtsextremisten klicken, teilte die Universität mit. Auch Hinweise zu den Orten, wo es Angriffe mit rechtsextremem Hintergrund gegeben hat oder die Wahlergebnisse rechtsextremer Parteien gibt es zu sehen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.