Boden im Nordosten dürstet weiter nach Regen
Neubrandenburg. Die Niederschläge der letzten Winterwochen haben die kleinen Getreide- und Rapspflanzen sprießen lassen - reichen aber nach dem Trockenjahr 2018 noch lange nicht. »Wir brauchen weiter Regen, um die Reserven wieder aufzufüllen«, sagte der Pflanzenexperte beim Landesbauernverband Mecklenburg-Vorpommern Frank Schiffner der dpa. Im Vergleich war 2018 - örtlich unterschiedlich - nur zwei Drittel der Jahresregenmenge gefallen. »Der Niederschlag im Winter war nun relativ normal, aber die Böden sind ab einer Tiefe von 30 Zentimetern immer noch sehr trocken«, erläuterte Uwe Ulbrich vom Wetterdienst Meteomedia auf Hiddensee. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.