Hebammen sollen generell studieren
Berlin. Hebammen sollen nach Plänen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) künftig generell studieren. »Die Anforderungen an die Geburtshilfe steigen ständig«, sagte Spahn dem »RedaktionsNetzwerk Deutschland«. Ein duales Studium mit einem großen praktischen Anteil sei dafür die beste Vorbereitung. Zudem erhöhe sich so die Attraktivität des Berufes. Bislang werden Hebammen an Hebammenschulen ausgebildet. Voraussetzung ist die mittlere Reife oder ein gleichwertiger Schulabschluss. Künftig solle laut einem Gesetzentwurf aus dem Gesundheitsministerium eine zwölfjährige Schulausbildung unabdingbar sein, melden die Zeitungen des Redaktionsnetzwerkes. Neben dem dualen Studium seien keine anderen Ausbildungswege vorgesehen. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.