Hebammen sollen generell studieren

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Hebammen sollen nach Plänen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) künftig generell studieren. »Die Anforderungen an die Geburtshilfe steigen ständig«, sagte Spahn dem »RedaktionsNetzwerk Deutschland«. Ein duales Studium mit einem großen praktischen Anteil sei dafür die beste Vorbereitung. Zudem erhöhe sich so die Attraktivität des Berufes. Bislang werden Hebammen an Hebammenschulen ausgebildet. Voraussetzung ist die mittlere Reife oder ein gleichwertiger Schulabschluss. Künftig solle laut einem Gesetzentwurf aus dem Gesundheitsministerium eine zwölfjährige Schulausbildung unabdingbar sein, melden die Zeitungen des Redaktionsnetzwerkes. Neben dem dualen Studium seien keine anderen Ausbildungswege vorgesehen. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.