Vor klarer Entscheidung gekniffen

Roland Etzel zum Tauziehen um Waffengeschäfte mit Saudi-Arabien

  • Roland Etzel
  • Lesedauer: 1 Min.

Es schert sie doch noch etwas - ihr Geschwätz von gestern über den saudi-arabischen Staatsterrorismus. Notgedrungen. Denn das aggressive Umsichschlagen der saudi-arabischen Königsclique nach außen wie nach innen hat sich seit Verhängung des Rüstungsexport-Stopps durch die Bundesregierung in der Substanz nicht geändert.

Somit hätte es, um die Verlängerung des Verbots zu beschließen, entsprechend den öffentlichen Erwartungen und der einst selbst verkündeten Entrüstung keiner langen Debatten bedurft, eigentlich. Doch der Bundessicherheitsrat, der am Mittwoch in geheimer Sitzung darüber entscheiden sollte, kniff vor der Verantwortung und vertagte sich.

Zugegeben, der Druck von außen, die Mörder in Riad gewissermaßen zu begnadigen, war groß. Paris, das sich vor Syrien als oberster Menschenrechtsverfechter aufspielt, sich gegenüber Riads Verbrechen aber blind und taub stellt, hatte extra seinen Außenminister nach Berlin geschickt. Damit man den Saudis endlich wieder Kriegsgerät verkaufen kann, was ohne deutsche Zulieferung nicht geht. Auch die deutsche Rüstungsbranche tobt und schickte ihre CDU-Abgeordneten an die propagandistische Front. So gesehen, war die Vertagung schon ein Erfolg. Doch wohl nicht für lange. Die SPD ist schon zur Hälfte umgefallen.

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.