Neuer Großflughafen in Istanbul geht in Betrieb
Istanbul. Mit dem Start einer Turkish-Airlines-Maschine hat der neue »Flughafen Istanbul« am Samstag seinen Betrieb offiziell aufgenommen. Von türkischen Staatsmedien live übertragen, hob das erste Flugzeug gegen 14.30 Uhr Ortszeit vom neuen Standort im Norden Istanbuls Richtung Ankara ab. Am Morgen hatten Behörden gemeldet, dass der gigantische Umzug größtenteils abgeschlossen sei. Seit Freitagfrüh waren Hunderte Lastwagen mit Flughafeneinrichtung und Zehntausenden Tonnen Material durch die Stadt gerollt. Der Großflughafen ist ein Prestigeprojekt von Präsident Recep Tayyip Erdogan und soll vor allem Dubai als globales Drehkreuz Konkurrenz machen. Während der Bauarbeiten hatte es Proteste gegen die miserablen Arbeitsbedingungen gegeben. Zahlreiche Streikführer wurden verhaftet. nd/dpa Kommentar Seite 8
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.