Plastikfreier Wahlkampf

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Berliner Grünen gehen im Wahlkampf für die Europawahl am 26. Mai neue Wege: Der Kreisverband Lichtenberg will versuchen, bei der Wahlwerbung auf Plastikutensilien zu verzichten, die in der Regel schnell im Müll landen. »Unsere Plakate können im Altpapier entsorgt werden, unsere Kugelschreiber haben einen Schaft aus Pappe, und unsere Einkaufschips sind aus Holz«, erläuterte der Kreisvorsitzende Philipp Ahrens am Montag. Statt Luftballons verteilen die Lichtenberger Grünen an ihren Infoständen Windräder aus Holz und Papier, statt Minitütchen mit Gummibären gibt es lose Kekse - natürlich bio. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.